Viele Menschen empfinden die Grabpflege auf dem Friedhof als eine lästige Pflicht. Diese ist bei einer Baumbestattung nicht notwendig. Es existiert kein Grab, das gepflegt werden muss. Die Natur übernimmt diese Arbeit vollständig. Das Loch, in dem die Urne versenkt wurde, überwuchert mit der Zeit mit Moosen und anderen Gewächsen. Es entstehen damit auch keine laufenden Kosten. Die einmalige Bezahlung der Naturbestattungen lässt den Hinterbliebenen die Wahl, ob sie den Beisetzungsort regelmäßig besuchen wollen oder eben nicht.
Der regelmäßige Gang zum Friedhof bei einem Wahlgrab ist hingegen notwendig. Nur so kann die Grabpflege gewährleistet werden. Wird ein Grab nicht betreut, überwuchert es mit Unkraut und verwahrlost. Die Besucher des Friedhofs fühlen sich davon gestört.
Grabstellen für die Baumbestattung
In einem Bestattungswald wie dem Friedwald existieren solche Verpflichtungen nicht. Der Besuch der Stelle, wo der geliebte Mensch beigesetzt wurde, kann zu einem besinnlichen Spaziergang in der freien Natur genutzt werden. Die Gedanken können um das Leben des Verstorbenen kreisen. Der Abschiedsort ist dabei ein belebter Ort, an dem Insekten und andere Tiere leben. Das Grün der Bäume ist eine Farbe, die für die Hoffnung steht. Dieses Erleben mildert die Trauer.
Auch wer mitten in Berlin die naturnahe Baumbestattung ohne Pflegezwang wünscht, wird fündig. Viele Friedhöfe in Berlin bieten inzwischen die Baumbestattung an. Hierfür gibt es eigene Abteilungen mit schönem Baumbestand, die waldähnlich belassen werden. Im Gegensatz zum außerhalb gelegenen Bestattungs-Wald wird das Ablageverbot von Dekoration in den Waldabteilungen auf dem Friedhof weniger streng gehandhabt. Hier darf meist wenigstens eine kleine Kerze oder eine Blume zur Dekoration aufgestellt werden. Und natürlich ist die Infrastruktur vor Ort dichter ausgebaut, was besonders Menschen nützt, die nicht so gut zu Fuß oder auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.
Gern sind wir für unsere Kunden bei der Suche nach einem geeigneten Friedhof mit unseren Erfahrungen behilflich.
Unsere Bestatterleistungen
Wir führen die Baumbestattung in Berlin und Umland in einem frei wählbaren Bestattungswald oder in einer ausgesuchten Baumabteilung auf einem der großen Waldfriedhöfe durch. Vor der Baumbestattung erledigen wir zuverlässig die ebenfalls wichtigen Formalitäten rund um die verstorbene Person.
Das beginnt bei der amtlichen Todesfallmeldung. Hinzu kommt die Beantragung der Sterbeurkunden und sämtliche Abmeldungen bei der Krankenkasse, der Rententräger und Beantragung der vollen Rentenweiterzahlung für drei Monate, wenn es einen hinterbliebenen Ehepartner gibt. Auch, wenn erforderliche Unterlagen wie Geburtsurkunden oder Eheurkunden fehlen, kümmern wir uns um deren Beschaffung.
- Abholung und Überführungen
- Kremierung mit vorgeschriebener Ausstattung (Feuersarg etc.)
- Planung und Durchführung der Baumbestattung
- Schmuckurne
- Blumenschmuck mit Schleifen
- Amtliche Todesfallmeldung
- Sterbeurkunden
- Abmeldung Krankenkasse
- Abmeldung Rente(n)
- Beantragung des Sterbevierteljahres (Weiterzahlung der Rente an Witwe(r) für 3 Monate)
- Fehlende Unterlagen beschaffen
Durchführung der Baumbestattung
Mit den Angehörigen werden in Ruhe die Bestattung und die Trauerfeier durchdacht und geplant. Eine hübsche, biologisch Urne muss ausgewählt werden, die für eine Baumbestattung zugelassen wurde. Zur Trauerfeier dekorieren angemessene Blumen die Urne. Ob eine indivdiuelle Rede an die Lebensjahre und Erlebnisse des bzw. der Verstorbenen erinnert und persönlich ausgewählte Musik gespielt wird, entscheiden ebenfalls die Angehörigen. Besteht eine Bestattungsvorsorge, können wir als Bestatter und auch die Angehörigen dieser entnehmen, wie die Beerdigung nach den Wünschen der bzw. des Verstorbenen aussehen soll.
Wir haben Erfahrungen mit würdevollen stillen Abschieden im ganz kleinen Kreis direkt am Baum sowie mit umfangreichen Trauerfeiern, die für eine große Trauergemeinde den angemessenen und erinnerungswürdigen Rahmen für die Abschiednahme bieten und dem anschließenden Gang zur Baumstelle mit der Senkung der Urne. Auch an der Senkstelle sind liebevolle Abschiedsworte möglich. Auch Livemusik mit Trompete oder Violine können den gefühlvollen Rahmen direkt am Grab bei einer Baumbestattung bilden.